Feuchtigkeit In Kunststofffenstern

Wasserdampf in der Luft wird Feuchtigkeit genannt.

Dichtungen zwischen Rahmen und Flügel in Kunststofffenstern sorgen für Wärme-, Luft-, Wasser-, Staub- und Schalldämmung. Diese Dichtungen machen es schwierig, die im Inneren erzeugte Feuchtigkeit zu entfernen. In der Luft gibt es bei jeder Temperatur eine bestimmte Menge Wasserdampf. Wenn diese Menge zunimmt oder die Temperatur sinkt, wird der Dampf als Wasser und Schwitzen kondensiert, Feuchtigkeit tritt auf. Wenn der Wasserdampf in der Luft, den Kunststofffenstern und den Glasoberflächen unter der Kondensationstemperatur liegt, werden Befeuchtung und Schwitzen beobachtet.

  • Ursachen Von Feuchtigkeit

    Aktionen wie Kochen, Waschen, Trocknen von Kleidung, Wischen von Böden, Wischen von Fenstern, Erhitzen von Wasser und Bügeln führen zur Bildung von Feuchtigkeit.

  • Schweiß und Feuchtigkeit vorbeugen

    Regelmäßige Belüftung der Umgebung durch Öffnen von Fenstern oder Türen beugt Feuchtigkeit und Schweiß vor. Auf diese Weise wird, da das Feuchtigkeitsniveau in der Umwelt ausgeglichen ist, eine positive Auswirkung auf die menschliche Gesundheit erzielt.